
Hoher Besuch beim CDU - Stammtischgespräch
Hoher Besuch beim CDU - Stammtischgespräch
Monatlich lädt der Vorstand des CDU OV Pellworm zu Stammtischgesprächen ein. Das letzte Mal folgten 22 Personen dem Ruf von Yannick Frener. Willkommen, sind alle an einem politischen Gedankenaustausch interessierten Bürger. Am 14. Oktober nahm der frühere Landtagspräsident und einstmalige Innenminister Klaus Schlie mit Gattin an der Diskussion teil. Allein die Anwesenheit von Herrn Schlie könnte ein Indiz dafür sein, dass die nächste Kommunalwahl näher rückt. Wer will schon auf den Rat erfahrener Praktiker verzichten, wenn es darum geht die richtigen Fragen zu stellen. Klaus Schlie, der schon von Jürgen Feddersen und Klaus Jensen im Landtag erfahren hat, wo den Pellwormern der Schuh drückt. Er weiß, was uns von anderen Nordseeinsulanern unterscheidet.
Zu Beginn der Veranstaltung stellte Marc Lucht vor, mit welchen Themen sich die Gemeindevertreter gegenwärtig befassen. Wohnraumnot, bezahlbarer Wohnbau, Bauplatzbeschaffung, Weiterentwicklung des Tourismus, Daseins-fürsorge, usw.; viele Probleme auf einer endlosen Liste.
Martin Jansen ergänzt: Wir brauchen verlässliche Zahlen für erforderliche Maßnahmen. Die Trendangaben aus allgemeinen Veröffentlichungen sagen nicht aus, wie umfassend die tatsächlichen Bedarfe sind.
Klaus Schlie fügt an: Helfen können Statistiken; speziell für Pellworm ent-wickelte Bestands- und Bedarfsanalysen. Weil die teuer zu beschaffen sind, sollte man den Weg nach Kiel zur Innenministerin nicht scheuen. Pellworm ist mit anderen „Bedarfsgemeinden“, Gemeinden, die auf Zuschüsse vom Land angewiesen sind, nicht zu vergleichen. Aus dem Grund sind grundsätzliche Regelungen nicht immer anwendbar.
Die Planungen für einen Gesundheitshof sind seit 2017 mal mehr, mal weniger intensiv Gegenstand von Beratungen gewesen. Die ursprünglichen Vor-stellungen und die Finanzierung des Projekts sind längst überholt. Gisela Jansen regte an, bei weiteren Gesprächen darauf hinzuweisen, dass ein Gesundheits-hof ohne die zeitnahe Erstellung eines Hotels in unmittelbarer Nähe möglich, aber nicht sinnvoll ist. Erfahrungsgemäß nehmen Kur-Urlauber gerne Angebote der Gesundheitsvorsorge in Anspruch.
Klaus Schlie sieht den CDU-OV mit seinen Themen auf einem guten und erfolgversprechenden Weg. Mit den Bürgern im Gespräch bleiben und dabei erfahren, was von Nöten ist, fördert das Vertrauen.
Ernst zu nehmen sind auch Fragen zum Küstenschutz. Der CDU-OV wird sich beim nächsten Stammtisch, passend zu einer von der Gemeinde im November anberaumten Veranstaltung, mit dem Thema auseinandersetzen. Pellwormer Bürger und ihre Gäste können darauf vertrauen, dass Pellworm auch in Zeiten des rasch fortschreitenden Klimawandels ein sicherer Ort ist.
Peter Fänger