
Ungarn stand Pate zu Beginn der Freiheit für alle Europäischen Völker
Am 14. Oktober 2019 lud die Senioren-Union der CDU Deutschlands zur Verleihung ihrer Goldenen Verdienstmedaille an Miklos Nemeth, damals Ministerpräsident von Ungarn und Istvan Horvath, damals Ungarischer Botschafter in Bonn, in die Französische Friedrichstadtkirche am Gendarmenmarkt in Berlin.
Ein Gedenktag „30 Jahre Mauerfall“ ein würdiger Beitrag den beiden Ungarn zu danken, den ersten Stein aus der Mauer geschlagen zu haben, wie es der damalige Bundeskanzler Helmut Kohl, CDU formulierte. Ein würdiger Rahmen für zwei Menschen, die damals der Freiheit eine Bresche schlugen.
Prof. Dr. Horst Teltschik, damals Helmut Kohls engster Berater im Bundeskanzleramt, hielt die Festrede, eine Zeitreise durch die Geschichte. Vergessen wir aber nicht die Bürger/innen der damaligen DDR, mit Ihren friedlichen Protesten und Demonstrationen, um den Druck auf das Unrechtsystem der DDR aufrecht zu halten, Sie haben große Verdienste zur Einheit Deutschlands geleistet.
Die Goldene Verdienstmedaille, der der Senioren-Union hat Michail Gorbatschow 2015 für seine Verdienste um die Deutsche Einheit erhalten. Ohne den Willen zur Wiedervereinigung beider deutschen Staaten von Michail Gorbatschow, hätte es keine friedliche Einheit gegeben, er hatte befohlen, dass die russischen Soldaten in der DDR während der Demonstrationen in der Kaserne bleiben.
Bundeskanzler Helmut Kohl, CDU hat die Gunst der Stunde genutzt, und durch die guten Beziehungen zu Michael Gorbatschow und US Präsident Georg Bush, sen. den Weg zur Deutschen Einheit geebnet.
Deshalb müssen wir alles tun, damit die deutsche Einheit lebendig gelebt wird, und ich wünschen mir, dass dieses Thema in unseren Schulen mehr Beachtung findet. Klassenreisen sollten nicht ins Ausland führen, sondern lieber Schulreisen in unsere neuen Bundesländer.
Jürgen Feddersen
Stellv. Bundesvorsitzender der Senioren-Union der CDU Deutschlands